Produkte

Filter

Filter
Sortieren nach:

316 Produkte

Miniposter für Grundschüler zur Visualisierung der    
Division mit und ohne Rest mit Geldscheinen und einer Münze.
Miniposter zur Veranschaulichung des Bündelns: Zehn rote Einerwürfel werden zu einer gelben Zehnerstange  zusammengefasst. Darunter steht die Erklärung: ‚10 Einer = 1 Zehner‘.
Cover des E-Books: `Miniposter - erste Rechtschreibstrategien zum richtigen Schreiben`. in der Mitte des Cover hält ein gezeichnetes Mädchen ein Miniposter in der Hand. Ein Junge liegt auf dem Boden und schreibt in ein Heft. Um die Kinder schmücken gelbe Kronen mit Vokalen das Bild. Darunter steht der Untertitel des E-Books :´Visualisiert Vokale, Silben- und Vokallängen.`
Miniposter mit Erklärungen und einer Aufgabe zum schrittweisen Multiplizieren einer zweistelligen Zahl
Miniposter mit der Überschrift `Hunderter entbündeln`. Abgebildet sind drei grüne Hunderterplatten und jeweils drei
Bündel gelber Zehnerstangen. In jedem Bündel sind 10 Zehnerstangen untereinander angeordnet. Zwischen den Hundertern und Zehnern steht das Wort gleich.
Miniposter für Grundschüler mit Analogieaufgaben der Multiplikation
Miniposter: Kernaufgaben Angebot0,00 EUR
Miniposter für Grundschüler zur Visualisierung von Analogieaufgaben der Multiplikation. Dargestellt sind die aufgaben 2 * 3 = 6 und 2* 30 = 60.  Unter der kleinen Aufgabe sind zwei Punktbilder mit jeweils drei Punkten eingekreist. Gegenübergestellt werden unter der großen Aufgabe zwei Punktbilder mit jeweils dreißig Punkten eingekreist.
Miniposter mit der Überschrift `Kraft der Fünf`. Abgebildet sind die Fingerbilder der 8 und der 5 passend zur Aufgabe  8 + 5 = 13. Dabei sind die beiden Hände mit der dargestellten 5 eingekreist, um die nicht-zählende Strategie zu visualisieren.
Miniposter zum Thema „Zweisilbige Wörter mit kurzem Vokal“. Gezeigt werden die Wörter „Palme“ (mit Palmenbild) und „Vampir“ (mit Vampirbild), jeweils mit Silbenbögen und Markierung der kurzen Vokale. Erklärung: Der Vokal in der ersten Silbe klingt kurz, danach folgen zwei Konsonanten. Es handelt sich um geschlossene Silben.
Miniposter: Kurzer Vokal Angebot0,00 EUR
Miniposter zum Dividieren mit Nachbaraufgaben aus dem E-Book `Divisionsaufgaben mit Rechengesetzen und Strategien`. Mithilfe eines Zahlenstrahl werden zwei Nachbaraufgaben visualisiert. Zwei Kindergrafiken geben in Sprechblasen Tipps zum Dividieren.
Miniposter zur offenen Silbe: Wort „Papagei“ ist in Silben zerlegt, Vokale sind mit Kronen als „Silbenkönige“ gekennzeichnet. Ein Kind sitzt auf dem Boden und zeichnet, daneben der erklärende Text „Offene Silbe. Am Ende der Silbe steht ein Vokal (Silbenkönig).
Miniposter: Offene Silbe Angebot0,00 EUR
Cover des E-Books für Grundschüler: Organisation im Klassenzimmer
Miniposter für Grundschüler zum Thema `Personalformen des Verbs` - imFokus steht das Konjugieren der Verben mit ihren unterschiedlichen Endungen. Auf hellgrünem Hintergrund sind zwei Kindergrafiken abgebildet. Davon unterstreicht ein Kind mit einem Pinsel eine Endung des konjugierten Verb `malt`.
Miniposter: Rechtschreibstrategien zum richtigen Schreiben
Miniposter zur Visualisierung der Schreibrichtung des klein gedruckten Buchstabens <b>. Im Bauch einer Bärengrafik ist ein kleines <b> eingezeichnet, das den Bauch des Bären nachzeichnet und auf die Schreibrichtung hinweist. Neben der Bärengrafik befinden sich die beiden Druckbuchstaben jeweils mit Schreibrichtungspfeil.
Miniposter zur Rechenstrategie „Schrittweises Subtrahieren mit Zehnerüberschreitung (ZE – E)“ zeigt ein Beispiel mit der Aufgabe 33 – 5. Die Rechnung wird in zwei Schritten durchgeführt: zuerst auf den Zehner (33 – 3 = 30), dann der Rest (30 – 2 = 28). Farbige Punktefelder und ein Kind mit Glühbirne illustrieren das Vorgehen anschaulich.
Hellblaues Miniposter zum Thema `Verben` mit der kindgemäßer Definition der Wortart. Die Grafiken `schreibende Kinder`,  fliegende Bienen`, `blühende Blumen` und ein `Blitz` unterstützen das Verstehen und Einprägen der Inhalte.
Miniposter: Verben Angebot0,00 EUR
Miniposter zur Verlängerungsstrategie: Verben in Personalform.
Miniposter mit zwei Fingerbildern der Silben zur Verdoppelungsaufgabe 7 + 7 = 14 aus dem E-Book: `Miniposter 3 – Rechenstrategien der Addition`.
Miniposter zur Silbenarbeit mit 14 Silbenkronen mit darin enthaltenen Vokalen. Eine Mädchen-Grafik zeigt das Zuordnen der Silbenkronen in Silbenbögen am Beispiel des Wortes Papagei.
Miniposter: Vorsilben ver- und vor-
Miniposter fürs Klassenzimmer zum Markieren des Leseplatzes
Miniposter fürs Klassenzimmer  zum Beschriften der Spieleecke
Arbeitsblatt zum Training von  Minusaufgaben – mit der Rechenstrategie "Kraft der Fünf“ mit visueller Unterstützung durch Fingerbilder; enthält acht Aufgaben und eine Reflexionsmöglichkeit mit drei Smileys.