Inklusionskiste

Filter

Filter
Sortieren nach:

187 Produkte

Cover des E-books: `7 Lese-Dominos` - Lange Wörter
Cover des Lernspiel: `7 Rechen-Dominos - Das kleine Einmaleins`
Cover des E-Books „8 Lese-Dominos Reimen“ aus der Reihe „Inklusionskiste Spiele-Fundus für die Freiarbeit“. Der Hintergrund ist gelb-orange, oben rechts ein rotes Banner mit der Aufschrift „INKLUSION konkret & entwicklungsorientiert“. Abgebildet sind mehrere Domino-Karten mit Bildern und Wörtern zum Thema Reime, darunter „Ziege“, „Lupe“, „Hosen“ und „Schnabel“. Unten rechts ist ein gezeichnetes, lachendes Kind mit roten Haaren zu sehen.
8 Lese-Dominos: Reimen Angebotab 4,99 EUR
Abschreibhilfe mit Piktogrammen zum richtigen Abschreiben
Abschreibhilfe Angebot0,00 EUR
Arbeitsblatt mit zwei Abschreibtexten des E-Books `Rechtschreibtraining für Schreibanfänger: Abschreibtexte`
Arbeitsblatt mit zwei Abschreibtexten des E-Books: "Rechtschreibtraining für Schreibanfänger: Abschreibtexte"
Grüne Covergrafik des E-Books `Adjektive fangen` mit bunter Grafik in der Mitte. Ein gezeichnetes Mädchen fängt mit einem Kescher Adjektive. In der Luft fliegen insgesamt acht mit Großbuchstaben geschriebene Wörter: BAUEN, MUTIG, JUNG, DANN, ALT, GEHEN und KALT.
Adjektive fangen Angebotab 15,99 EUR
Zweiteiliges Arbeitsblatt zum Erkennen des Anlautes K aus dem E-Book: `Mein Trainingsheft: Laut und Buchstabe K `. Um den Druckbuchstaben `K` gruppieren sich kindliche Grafiken, von denen einige mit diesem Anlaut beginnen. Die Kinder haben die Aufgabe die Bilder mit dem Anlaut K einzukreisen.
Zweiteiliges Arbeitsblatt zum Erkennen des Anlautes T aus dem E-Book: `Mein Trainingsheft: Laut und Buchstabe T t`. Um den Druckbuchstaben `T` gruppieren sich kindliche Grafiken, von denen einige mit diesem Anlaut beginnen. Die Kinder haben die Aufgabe die Bilder mit dem Anlaut T einzukreisen.
Arbeitsblatt zur Differenzierung mit Anlautbildern zu K und G
Anschauliches Arbeitsblatt zur Subtraktion mit Zehnerunterschreitung. Zeigt übersichtlich Zehner und Einerdarstellungen mit einem entbündelten Zehner zur Unterstützung des Stellenwertverständnisses.
Anschauliches Arbeitsblatt zur Subtraktion mit Hunderterunterschreitung. Zeigt übersichtlich Hunderter- und Zehnerdarstellungen mit einem entbündelten Hunderter zur Unterstützung des Stellenwertverständnisses.
Arbeitsblatt zum Erkennen von Anzahl- und Punktbildern  für Erstklässler und Vorschulkinder
Anzahlen erkennen Angebot0,00 EUR
Cover des E-Books `Anzahlen im Zahlenraum bis 10 erkennen`
Arbeitsblatt für Erstklässler mit Zehner- und Einerdarstellung zum Vergleichen
Cover des  E-Books: `Mathematische Grundfertigkeiten - Anzahlen und Zahlen im Zahlenraum bis 10 erkennen, vergleichen und zerlegen``
Hellblaues Cover der Reihe 'Inklusionskiste für Kinder mit besonderem Förderbedarf – Mathematik / Zahlenraum bis 10'. Titel: 'Mathematische Grundfertigkeiten im numerischen Bereich – Anzahlen und Zahlen zerlegen'. Eine Illustration zeigt ein Kind, das mit einer Schere eine Perlenkette zerschneidet – als Visualisierung zum Zerlegen von Anzahlen. Zusätzlich zeigt das Fingerbild der Fünf und das Zahlenhaus die Vier die Zerlegung an.
Anzahlen und Zahlen zerlegen Angebotab 12,99 EUR
Arbeitsblatt zum Mengenvergleich für Vorschüler und Erstklässler
Arbeitsblatt mit der Hundertertafel und Ausschnitten daraus
Zweiteiliges Arbeitsblatt mit Bild-Wort- Rätseln des E-Books: `Einfache Bild-Wort-Rätsel`. Auf dem Rätselblatt sind zwei Bild-Wort- Rätseln mit kleinen Bildern vor den Kästchenreihen. Die Lösungswörter befinden sich unten spiegelverkehrt in einem Kasten.
Bild-Wort-Rätsel Angebot0,00 EUR
Arbeitsblatt mit Bilder-Rätseln inkl. Grafiken und Wörtern
Bilder-Rätsel Angebot0,00 EUR
Zwei gezeichnete Hände mit dunkler Hautfarbe zeigen fünf ausgestreckte Finger der Darstellung der 10 und eine Hand mit drei ausgestreckten Fingern, um Zahl 13 und die Aufgabe 10 plus 3 darzustellen. Beide Hände tragen Strickpullover.
llustration zur Zahlzerlegung mit Fingern: Zwei Kinderhände zeigen insgesamt acht Finger, links fünf und rechts drei. Ein roter Trenner zwischen dem siebten und achten Finger markiert die Aufteilung der Zahl 8 in 5 und 3.

llustration zur Zahlzerlegung mit Fingern: Zwei Kinderhände zeigen insgesamt neun Finger, links fünf und rechts vier. Ein roter Trenner zwischen dem zweiten und dritten Finger markiert die Aufteilung der Zahl 9 in 2 und 7.