Mathematik für NULL Euro

Jetzt herunterladen & ausprobieren!

Filter

Filter
Sortieren nach:

84 Produkte

Arbeitsblatt für Grundschüler mit Zahldarstellungen der Zahl 4
Zahldarstellung: Immer 4 Angebot0,00 EUR
Arbeitsblatt des E-Books ´zweistellige Zahlen bis 20 strukturieren und darstellen` mit Aufgaben zum Bündeln
Bündeln bis 20 Angebot0,00 EUR
Arbeitsblatt aus dem E-Book „Zweistellige Zahlen bündeln, entbündeln und darstellen“. Im oberen Merkkasten wird der Bündelungsvorgang anschaulich erklärt. Anschließend trainieren die Kinder drei Aufgaben zur Bündelung und ordnen verschiedene Einerdarstellungen den entsprechenden Zehner- und Einerbündelungen zu – ideal zur Förderung des Stellenwertverständnisses.
Bündeln bis 100 Angebot0,00 EUR
Arbeitsblatt mit Bilder-Sudoku & Buchstabenrätsel zur Adventszeit von Letogo24
Bilder-Sudoku im Advent Angebot0,00 EUR
Fehler fangen bis 20
Fehler fangen bis 20 Angebot0,00 EUR
Arbeitsblatt mit Geldscheinen, Münzen sowie Geldangaben zur Überprüfung auf Richtigkeit
Halbschriftliches Subtrahieren
Arbeitsblatt des E-Books: `Mein Trainingsheft 2 - Rechnen bis 10`
Merkhilfe zur Links-Rechts-Orientierung
Das Miniposter zeigt einen Hundertertafel mit einem gelb markiertem Ausschnitt. Daneben der Hundertertafel zeigt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wie die Zahlen in den Ausschnitten gefunden wird.
Miniposter zur Rechenstrategie „Schrittweises Subtrahieren mit Zehnerüberschreitung (ZE – E)“ zeigt ein Beispiel mit der Aufgabe 33 – 5. Die Rechnung wird in zwei Schritten durchgeführt: zuerst auf den Zehner (33 – 3 = 30), dann der Rest (30 – 2 = 28). Farbige Punktefelder und ein Kind mit Glühbirne illustrieren das Vorgehen anschaulich.
Arbeitsblatt zum Training von  Minusaufgaben – mit der Rechenstrategie "Kraft der Fünf“ mit visueller Unterstützung durch Fingerbilder; enthält acht Aufgaben und eine Reflexionsmöglichkeit mit drei Smileys.
Arbeitsblatt aus dem E-Book: `Mein Trainingsheft - Rechnen mit Geld`
Mit Cent rechnen Angebot0,00 EUR
Aufgabenblatt für Lernanfänger mit bunten Bildern und dem Buchstaben b zum Klassifizieren
Was gehört nicht dazu? Angebot0,00 EUR
Arbeitsblatt „Gleiche Muster finden – Hausaufgabe 4“. In vier Zeilen soll das Muster links mit einem von fünf Mustern rechts verglichen und das passende gefunden werden. Die Muster bestehen aus Symbolen in einem 3x3-Raster. Unten Selbsteinschätzung mit Strichmännchen.

Arbeitsblatt „Gleiche Muster finden – Hausaufgabe 4“. In vier Zeilen soll das Muster links mit einem von fünf Mustern rechts verglichen und das passende gefunden werden. Die Muster bestehen aus Symbolen in einem 3x3-Raster. Unten Selbsteinschätzung mit Strichmännchen.
Arbeitsblatt zum Rechnen mit Geld in der 1. Klasse
Schrittweises Rechnen - Addition
Arbeitsblatt mit Aufgaben zum schrittweisen Subtrahieren zweistelliger Zahlen im langen Rechenweg. Am Rand sind das Zahlenhaus mit den zu den Aufgaben gehörenden Zerlegungen sowie die Lösungen abgebildet.
Arbeitsblatt mit Aufgaben zum schrittweisen Subtrahieren zweistelliger Zahlen im langen Rechenweg. Am Rand sind das Zahlenhaus mit den zu den Aufgaben gehörenden Zerlegungen sowie die Lösungen abgebildet.
Das Bild zeigt ein zweiteiliges Arbeitsblatt zur Einführung in das Verdoppeln im Zahlenraum bis 10. Die Seiten sind klar strukturiert und enthalten jeweils mehrere Aufgaben zum Addieren gleicher Zahlen. Auf der ersten Seite werden Mengen visuell in Zwanziger-Punktfeldern dargestellt, auf der zweiten Seite malen die Kinder die Punkte entsprechen der Aufgabe ins Zwanziger-Punktfeld. Die Lösungen werden in Ergänzungsfeldern unter die Zwanziger-Punktfelder geschrieben.
Arbeitsblatt aus dem E-Book „Nicht-zählende Rechenstrategie Verdoppeln" Mit Finger- und Würfelbildern werden Verdopplungen auf dem Aufgabenblatt anschaulich dargestellt. Die Kinder übertragen die bildliche Darstellung ins Zwanziger-Punktfeld und notieren die Aufgabe.
Arbeitblatt für Erstklässler mit Verdopplungsaufgaben bis 20
Verdopplungsaufgaben Angebot0,00 EUR
Arbeitsblatt für Erstklässler mit versteckten Zahlen in zwei Zwanzigerfeldern. Unten befindet sich ein Bewertungssystem bestehend aus drei Smileys.